Markenkartenprogramme sollten keine Kostenstelle sein. Richtig gemacht, bringen sie ROI

In der heutigen Wettbewerbslandschaft erweisen sich Kartenprogramme mit Markenzeichen als leistungsstarke strategische Aktivposten - und nicht nur als Betriebsausgaben. Wenn diese Programme mit Bedacht durchgeführt werden, beschleunigen sie das Wachstum, indem sie neue Einnahmen generieren, die Kundentreue fördern und wertvolle Dateneinblicke liefern.
Messbarer ROI: Kreditvergabe als Benchmark
Während die Daten zu Kartenprogrammen weniger zahlreich sind, bieten vergleichbare Segmente wie die eingebettete Kreditvergabe Einblicke. Shopify Capital hat beispielsweise festgestellt, dass Händler, die eine Finanzierung in Anspruch genommen haben, ihren Umsatz innerhalb von sechs Monaten um 36 % steigern konnten, was zu einem plattformweiten Anstieg des Bruttowarenvolumens (GMV) führte(Shopify). Angesichts der strukturellen Parallelen zu eingebetteten Zahlungen und Karten deutet dies auf ein starkes Aufwärtspotenzial hin.

Kundentreue und Kundenbindung Upside
Die Langlebigkeit von Embedded Finance ist gut dokumentiert. Plattformen, die integrierte Dienste wie Geldbörsen, Kreditvergabe oder Markenkarten anbieten, haben in der Regel eine höhere Kundenbindung und eine geringere Abwanderung. Branchenquellen zeigen, dass die Nähe zu Finanzfunktionen Plattformen deutlich "klebriger" macht, wobei Unternehmen, die Embedded Finance anbieten, nachweislich besser abschneiden als solche, die dies nicht tun. Bain & Company bestätigt in ihrem jüngsten Bericht, dass "Embedded Finance den Kunden eine neue Art der Beziehung zu Finanzdienstleistern ermöglicht"(Bain & Company).
Effizienz und Kosteneinsparungen
Die Implementierung von eingebetteten Karten- und Wearable-Lösungen kann Finanzströme rationalisieren und fragmentierte Kostenstrukturen abbauen. Anstatt sich auf mehrere externe Zahlungsanbieter zu verlassen, ermöglicht ein markeneigenes eingebettetes Kartensystem eine bessere Kontrolle der Gewinnspanne, eine stärkere Ausrichtung der Kundenbindung und die Übernahme von Kundenbeziehungen.
Endgültige Entscheidung
Markenkartenprogramme können, wenn sie in ein eigenes Ökosystem eingebettet sind, ein starker ROI-Treiber sein. Sie sind nicht nur Transaktionsinstrumente - sie sind Motoren für Umsatz, Kundenbindung und Einblicke. Der Trend zu Embedded Finance beschleunigt sich, und Marken, die schnell handeln, können sich Wettbewerbsvorteile in Bezug auf Loyalität und finanzielle Leistung sichern.
Verwandte Artikel
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihr Unternehmen voranbringen können

